Brandschutz
Wir erbringen für Sie Brandschutznachweise und –konzepte für:
- alle Gebäudeklassen 1-5 und geregelte wie ungeregelte Sonderbauten
- Neubauten
- Bewertung von Bestandsgebäuden, Sanierungen und Modernisierungen
- Industrie- und Gewerbebauten
- Wohngebäude, sowie
- Sonderbauten aller Art wie z.B. Verkaufsstätten, Versammlungsstätten, Beherbergungsstätten, Schulen, Kindertagesstätten, Justizvollzugsanstalten, Hoch- und Tiefgaragen
- im Bereich Sachsen / Sachsen-Anhalt / Thüringen (und im Bundesgebiet auf Anfrage)
-Erstellung von Flucht - und Rettungswegplänen, sowie Feuerwehrplänen
Abschlüsse / Zertifikate (Hr. Falk Taupitz):
- Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz (EIPOS, Nr. 1287-25-2012)
Prädikat: sehr gut
(gilt als „Geprüfter Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz“ nach DIvB-RL 100)
- Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz (EIPOS, Nr. 1292-14-2019)
Prädikat: gut
- „Qualifizierter Brandschutzplaner“ nach Sächsischer Bauordnung (QB 0011)
AUSGEWÄHLTE REFERENZEN
2024
- Brandschutzkonzept für Bestandsgebäude Werkstätten für behinderte
Menschen im Berufsbildungsbereich, Errichtung Anfang der 90‘-Jahre
als ungeregelter Sonderbau, 4.000qm BGF
AG; Lebenshilfe Oschatz
2023
- Brandschutzkonzept für Neubau Werk- und Lagerhalle zur Fertigung
und Lagerung von PVC-Halbzeugen für die Rolladenfertigung für
Fa. ROMA in Oschatz, 8.900qm
AG: Freyler Industriebau, NL Riesa
2021
- Brandschutzkonzepte für 3 Unterkunftsgebäude im denkmal-
geschützten Bestand zu je 10.000 bis 13.000qm BGF;
umfängliche Bewertung des gesamten Gebäudebestandes mit
historischen Konstruktionen;
Bundeswehr Standort Graf-Stauffenberg-Kaserne Dresden,
AG: Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, NL Dresden II
AG: Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, NL Dresden II
2019
- Brandschutzkonzept für inneren Ausbau / Erweiterung von Lagerkapazitäten "Picktower" in Zentrallager Fa. Cyberport, Siebenlehn,
Betrachtung nach IndBauRL u.a.
AG: Cyberport Services GmbH
2018
- Brandschutzkonzept für Umbau und Sanierung Wohnhochhaus, Riesa-Weida, gemäß SächsBO und MHHR, 8 Etagen / 76 WE; Ausstattung mit Sicherheitstreppenraum / SÜLA (noch laufend / iVm. Architektenleistungen Lph 3-8)
AG: Wohnungsgesellschaft Riesa mbH
- Brandschutzkonzept für Neubau Parkdeck als Großgarage, Bundeswehr Standort Graf-Stauffenberg-Kaserne Dresden,
AG: Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, NL Dresden II
- Brandschutzkonzepte für Neubau 2 Unterkunftsgebäude OSH, Bundeswehr Standort Graf-Stauffenberg-Kaserne Dresden,
AG: Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, NL Dresden II
AG: Wohnungsgesellschaft Riesa mbH
- Brandschutzkonzept für Neubau Parkdeck als Großgarage, Bundeswehr Standort Graf-Stauffenberg-Kaserne Dresden,
AG: Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, NL Dresden II
- Brandschutzkonzepte für Neubau 2 Unterkunftsgebäude OSH, Bundeswehr Standort Graf-Stauffenberg-Kaserne Dresden,
AG: Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, NL Dresden II
2017
- Brandschutzkonzept für Rathaus Stadt Mügeln, historische Bausubstanz / verschiedene Nutzungen
AG: Stadt Mügeln
AG: Stadt Mügeln
- Brandschutzkonzept für Umbau Wohnhochhaus, Dresden-Zentrum, gemäß SächsBO und MHHR, 12 Etagen
AG: (keine Nennung)
- Brandschutzkonzept für Neubau Ausbildungshalle gemäß SächsBO und IndBauRL Abs. 6, Bundeswehr Standort MatLgr Zeithain,
AG: Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, NL Dresden II
2016
- Brandschutzkonzept für Weiternutzung / Modernisierung Grundschule Naundorf OT Hof, in historischem Schloß, 90 Schüler, GK5 +Sonderbau, nach SächsBO und SächsSchulBauR
AG: Gemeinde Naundorf
- Brandschutzkonzept Erweiterung Freie Gemeinschaftliche Schule "Maria Montessori" Freiberg, für 2x3 Schulgruppen, GK5 +Sonderbau, nach SächsBO und SächsSchulBauR
AG: Freie Gemeinschaftliche Schule "Maria Montessori", Freiberg
- Brandschutzkonzept für Sanierung und Erweiterung Wohnstätte B5 "Haus am Karswald", SHK Arnsdorf / Sachsen, Umbau histor. Bausubstanz und Erweiterungsbauten, BGF 6.500m², GK5 +Sonderbau, nach SächsBO und Hess. "HE-Gruppenbetreuung"
AG: Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, NL Bautzen I
- Brandschutzkonzept für Umnutzung Büroetage zur Senioren-Tagespflege, 300m², Riesa-Innenstadt, GK5 +Sonderbau, nach SächsBO und Hess. "HE-Gruppenbetreuung"
AG: Privat
- Brandschutznachweis für Umbau und Modernisierung Block / 3 Hauseingänge , 16 WE / 2.400m², Eilenburg, GK4
AG: Eilenburger Wohnungsverwaltung
2015
- Brandschutzkonzept für Neubau 6 ha Gewächshausanlage einschl. Büro-/Betriebtrakt, in Sachsen, GK3 + ungeregelter Sonderbau in Anlehnung Erlass des Landes NRW
AG: (keine Nennung)
- Planung Brandschutzsanierung einschl. Brandschutzkonzepte zu 2 bestehenden Hochregallagern je ca. 10.000m² Bundeswehr Standort MatLgr Zeithain, als ungeregelter Sonderbau nach SächsBO / IndBauRL / VDI 3564 u.a.;
AG: Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, NL Dresden II
- Brandschutzkonzept für Umnutzung Gebäudekomplex (ehem. Ziegelwerk) zum Wertstoffhof einschl. Büro-/Betriebtrakt, im Raum Riesa, GK3 + Sonderbau gemäß SächsBO und IndBauRL Abs. 6
AG: (keine Nennung)
2014
- Kurzbewertungen zum Brandschutz gesamter Gebäudebestand Bundeswehr Standort MatLgr Zeithain, ges. 70 Gebäude aller Art, inkl. Brandschutzkonzepte zu 2 bestehenden Hochregallagern je ca. 10.000m² als ungeregelter Sonderbau, im Rahmen der Erstellung Liegenschaftskonzept nach SächsBO / IndBauRL / VDI 3564 u.a.;
AG: Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, NL Dresden II
- Brandschutznachweis für die Errichtung von 2.000 m² Kunststofflager mit hoher Brandlast im Produktionsbetrieb >5.000m², Bewertung nach IndBauRL und SächsKLR
- Brandschutzkonzept für Neubau Gewerbehof, Dresden, BGF 3.300m²
AG: NHzwo-projects, Dresden
- Brandschutzkonzept für „Freizeitinsel Riesa“ als Kinder- und Jugendeinrichtung im denkmalgeschützten Gebäudebestand
AG: Freizeitinsel Riesa e.V.
2013
- Konzept zur brandschutztechnischen Modernisierung 8-geschossiges Plattenbau- Wohn-Hochhaus, 88 WE, Riesa, GK5 +Sonderbau, nach SächsBO und MHHR
- Nachweis zur Erweiterung Kindertagesstätte „Am Kirschberg“, Riesa-Zentrum, um 2 Gruppenräume, GK4 +ungeregelter Sonderbau
- Planung und Bauüberwachung Einbau EI90-Feuerschutzabschluß im Zuge bahn-gebundener Förderanlage in Halle 254, Bundeswehr MatLgr Zeithain
AG: SIB Dresden II
- Brandschutztech. Bewertung vorh. Heizkraftwerk 5MW, Riesa-Weida, nach SächsBO, SächsFeuVO, IndbauRL (Teil 6) und DIN 18232 T5
AG: Stadtwerke Riesa
- Nachweis zur Hallenerweiterung mit Kurz-Bewertung vorh. Lackieranlage und Farblager zum Ex-Schutz, Größe ges. 800m², in Dresden-Weixdorf, GK3, nach IndBauRL (Teil 6), BGR 104 / TRBS 2152 T2
2012
- Abschlußarbeit EIPOS: Brandschutztechnische Modernisierung denkmalgeschützter Schulbau, Schiller-Gymnasium in Bautzen, GK5 +Sonderbau, nach SächsBO, SächsSchulBauR, SächsVStättVO; Betreuung: Hr. J. Mayr (Verfasser BS-Atlas), Hr. Rümpel (Chef Feuerwehr Dresden); Prädikat: sehr gut
- Erweiterung einer vorhandenen Produktionshalle von 1.800m² um 1.600m² Neubau, in Oschatz, GK3 +Sonderbau, nach SächsBO +IndBauRL (Teil 7) / DIN 18232
AG: Flügel Metall- und Zaunbau GmbH
- Brandschutznachweis für Einbau einer Primeranlage mit ca. 880m² in Produktionsbetrieb mit ges. >5.000m², nach IndBauRL (Teil 6 / Brandlastvergleichsrechnung), Berücksichtigung Anforderungen Ex-Schutz und BImSchG, Erstellung Ex-Schutz-Dokument durch TÜV-Süd
2011
- Nachweis Erweiterung eines vorhandenen Hallenkomplexes von 2.300m² um 1.600m² Neubau, in Zeithain, GK3 +Sonderbau, nach SächsBO +IndBauRL (Teil 7) / DIN 18232, Aufstellen Feuerwehrpläne
AG: Schuster Rohrbogen GmbH

Einbau einer Primeranlage

Muster-Feuerwehr- Plan
2010
- Konzept zur brandschutztechnischen Modernisierung 2 St. 10-geschossiges Plattenbau- Wohn-Hochhaus IW67, 200 WE und 120 WE, Riesa-Weida und Riesa-Zentrum, GK5 +Sonderbau, nach SächsBO und MHHR; anschl. Planung und Überwachung der abschnittweisen Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen (bis 2014); Erstellung und laufende Revision der Rettungsweg- und Feuerwehrpläne
- Brandschutztechnische Bewertung des Gebäudebestandes für ein Möbellager, Holzbalkendecken, 3.500m² auf 4 Geschossen, bei Freiberg, GK5 +Sonderbau, nach SächsBO und IndBauRL
2009
- Brandschutztechnische Bewertung zum Musterentwurf Kindertagesstätte „Schmetterling“, 4 Gruppen, GK3 +Sonderbau, nach SächsBO - Nachweis Neubau Lagerhalle mit Verwaltung, bei Lommatzsch, 350m² GK3, nach SächsBO +IndBauRL (Teil 6) / DIN 18232
2008
- Umbau / Erweiterung Dreiseitenhof in Strehla OT Altoppitzsch mit zusätzlichen Gast-räumen >40 Personen und Tanzsaal für 120 Personen als Versammlungsstätten, sowie Aufstockung von 8 Ferienwohnungen als Beherbergungstätte, GK3 +Sonderbau; nach SächsBO, SächsVStättVO und SächsBeBauR
- Einbau Lackieranlage und Farblager mit Ex-Schutz-Bereich in vorh. Halle und Errichtung Tankanlage, in Berlin, GK3 +Sonderbau, nach BauO Bln, IndBauRL (Teil 7), BGI 740, BGR 104, TRbF 40
AG: MVS Zeppelin
2007
- Nachweis zum Vollständigen Umbau, Erweiterung und Mod. denkmalgeschützter Wohnanlage „Volkshaus“ mit 52 WE, in Riesa-Zentrum, GK4, nach SächsBO
AG: ISV Steinchen
2006
- Umbau/Modernisierung Plattenbau WBS 70, 36 WE, Riesa-Zentrum, GK5
2005
- Umbau/Modernisierung Halle 212, Bundeswehr Zeithain /MatDp, 5.270m², nach IndBauRL (Teil 7)/ DIN 18232
- Umbau/Modernisierung Halle 257, Bundeswehr Zeithain /MatDp, 1.760m², nach IndBauRL (Teil 6)/ DIN 18232
Nutzen Sie unser Kontaktformular!
Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Kontaktieren Sie uns
So erreichen Sie uns:
T A U P I T Z ARCHITEKTEN + INGENIEURE
Pestalozzistraße 8
01589 Riesa
Telefon 03525 / 52941-0
Fax 03525 / 52941-12
Mail: info(at)taupitz-ai.de
Web www.taupitz-ai.de